Vogelsang, ein Weiler in der Nähe von Rapperswil im Berner Seeland. Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1828 wird renoviert und zu einem Wohnhaus umgebaut. Im Fokus: die Nachhaltigkeit – und im Hintergrund: der Berner Denkmalschutz.
In Neuhausen am Rheinfall entsteht der eindrückliche RhyfallTower als Herzstück eines neuen, lebendigen Quartiers: 24 Stockwerke auf 78 Metern Gebäudehöhe mit 96 Eigentumswohnungen. Daneben steht ein fast identischer, zweiter Turm. Dieser ist 60 Meter hoch und beherbergt auf 17 Stöcken 116 Mietwohnu
Das Château de Boccard ist ein Herrenhaus mit bukolischem Charme, das schon bei der Gründung des Dorfs Givisiez im Jahre 1660 an seinem Platz stand. Nach mehreren Erbteilungen kam das Haus 1819 in den Besitz der Familie Boccard, die es bis 1922 behielt.
Holzbauten konnten in den letzten Jahren einen starken Zuwachs verzeichnen. Diese Bauart ist nicht nur ökologisch, sondern verleiht den Objekten einen modernen Look und sorgt für ein optimales Raumklima.
Der Kanton St. Gallen saniert sein 52-jähriges Theater. Damit der Spielbetrieb während der zweijährigen Renovationsphase möglich bleibt, entsteht ein Provisorium namens «UM!BAU». Ab Ende Oktober 2020 empfängt der «UM!BAU» bis zu 500 Zuschauer und Zuschauerinnen.
In Lugano entsteht ein neuer Campus. ZENOBIA heisst das Projekt der Tessiner Architekten Tochetti und Pessina. Der neue Bau vereint die Università della Svizzera Italiana USI und die Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana SUPSI unter einem Dach.
Aus alt mach neu. Auf dem alten Industrieareal hinter dem Bahnhof von La Chaux-de-Fonds entstehen 80 Wohnungen in einem aussergewöhnlichen Umfeld. Den alten Mühlen und Silos hat man buchstäblich neues Leben eingehaucht.