Saint-Gobain ISOVER AG hat die Entwicklung der Glaswolle von den industriellen Anfängen an miterlebt und seine Marke durchgesetzt. Die 85-jährige Geschichte des Unternehmens ist geprägt von Kundennähe und Innovation.
Einige Fakten
Seit 1937 stellt unser Unternehmen in der Schweiz Dämmstoffe für den Schweizer Markt her.
ISOVER gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region und ist auch in der beruflichen Grundausbildung sehr aktiv, mit rund 15 Lehrlingen, die ständig in den eigenen Reihen sind. Das Unternehmen verfügt über technische Verkaufsberater in allen Regionen der Schweiz.
in Lucens im Kanton Waadt.
Der Kauf eines ISOVER-Dämmstoffs bedeutet nicht nur, ein Produkt mit herausragenden technischen Leistungen zu erwerben. Es bedeutet auch, einen lokalen und vertrauenswürdigen Lieferanten zu wählen, der reaktionsschnell und kompetent ist.
Von Lucens zur Baustelle in 48 Stunden
Dank der Arbeit eines erfahrenen und reaktionsschnellen Logistik-Teams kann die Bestellung und Lieferung der Standardprodukte von ISOVER innerhalb von nur 2 Tagen erfolgen.
Kompetente Beratung
Ein technischer Dienst ist erreichbar, um alle Fragen zu einem Produkt oder einem Projekt zu beantworten.
Massgeschneiderte Herstellung und Zuschnitt
Neben den Standardprodukten stellt ISOVER auch Spezialprodukte auf Anfrage her, auch in kleinen Mengen: Zuschnitte in besonderen Formaten, Anbringen von Beschichtungen oder Schlitzen...
Die Spezialisten von ISOVER verfügen über ein umfassendes Wissen im Bereich der Bauphysik und sind bestrebt, dieses Wissen objektiv zu verbreiten. Die 2009 gegründete Plattform "CPI - Weiterbildung für nachhaltiges Dämmen" organisiert Schulungskurse, die von ISOVER-Ingenieuren sowie externen Spezialisten zu Themen wie Nachhaltigkeit, Architektur und Bauphysik geleitet werden. Auf diese Weise wurden bereits über 2500 Personen geschult.
Seit jeher ist ISOVER bestrebt, seine Produkte zu verbessern. Zusätzlich zu den in Lucens durchgeführten Forschungsprojekten kann das Unternehmen auf die über 350 Jahre Erfahrung und die gesamte Forschungs- und Entwicklungskraft zurückgreifen, die ihm die Saint-Gobain-Gruppe, der Marktführer im Bereich des nachhaltigen Bauens, zur Verfügung stellt.