Wärmedämmverbundsystem

Wärmedämmverbundsystem

Der Aufbau besteht aus der Befestigungsart (geklebt und/oder gedübelt), einem Dämmstoff, einer Putzträgerschicht und einer Oberflächenschicht (Oberputz).

ETICS

ISOVER-Sortiment

Die ISOCOMPACT-Dämmplatten ermöglichen eine Aussendämmung unter Putz an der Fassade. Sie sind mit den verschiedenen Arten von Putz (organisch, mineralisch) kompatibel, sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen, für alle Arten von Gebäuden.

Brandschutz

ISOCOMPACT-Dämmstoffe sind nicht brennbar und RF1 nach VKF und können daher uneingeschränkt als Fassadendämmstoffe in Aussenwärmedämmsystemen eingesetzt werden.

Verhalten gegenüber Wasser und Wasserdampf

ISOCOMPACT ist wasserabweisend und dampfdiffusionsoffen, so dass die Konstruktion ständig austrocknen kann.

Thermische Leistung

Mit ISOCOMPACT lassen sich hohe thermische Leistungen erzielen.

Beispiele für die Wärmeleistung bei verschiedenen Wandkonfigurationen mit ISOCOMPACT:

Trägerwand Anwendung Erforderliche oder empfohlene Dicke (mm) Entsprechender U-Wert  (W/m2K)*
Backstein 17,5 cm Renovierung
Neubau
Niedrigenergiehaus
160 mm
180 mm
320 mm
0.19
0.17
0.10
Beton verputzt Innenseite 20 cm Renovierung
Neubau
Niedrigenergiehaus
160 mm
200 mm
340 mm
0.19
0.16
0.10

*mit thermisch optimiertem Befestigungssystem

Akustische Leistung

ISOCOMPACT ermöglicht es, die Anforderungen der Vorschriften in Bezug auf Schalldämmung und -korrektur zu erfüllen. Messungen der EMPA in Dübendorf haben gezeigt, dass das verputzte Dämmsystem mit ISOCOMPACT vergleichbare oder sogar deutlich bessere Schalldämmwerte bietet als Systeme, die aus anderen Dämmstoffen bestehen.

Ökologie

Da ISOCOMPACT-Platten bis zu 40% leichter sind als andere Mineralwolle auf dem Markt, sind sie ein starker Verbündeter bei der Reduzierung des CO2-Fussabdrucks eines Gebäudes. Wenn man die Anzahl der Umweltbelastungspunkte pro Quadratmeter der verwendeten Dämmung vergleicht, ist es offensichtlich, dass sie die beste ökologische Wahl sind. Schließlich eignen sie sich mit ihrer eco 1-Bewertung besonders für Gebäude, die nach Minergie-ECO und - mit höchster Priorität - nach ECO-FCKW zertifiziert sind.