Herstellung von Glaswolle

Herstellung von Glaswolle

Die Herstellung von ISOVER-Glaswolle unterliegt einem robusten und kontrollierten technologischen Prozess, dessen Beherrschung eine gleichbleibende Qualität der Endprodukte gewährleistet.

Fabrication laine de verre

Herstellungsschritte

Rohstoffmischung

ISOVER Glaswolle wird aus mineralischen Stoffen und zu über 80% aus recyceltem Glas (Scherben) hergestellt, das aus lokalen Recycling-Kanälen für Haushalts- und Industrieprodukte stammt (Windschutzscheiben, Flaschen, Bauglas, innere und äussere Glaswolle). Die Verwendung dieses Scherbenmaterials begrenzt den Bedarf an natürlichen Ressourcen und reduziert den Energieverbrauch für das Schmelzen von Glas.

Die Rohstoffe werden in Silos gelagert und dann gewogen und gemischt, um die Glaszusammensetzung zu bilden.

Schmelzen

Die Rohstoffe schmelzen im Ofen.

Faserung

Die Schmelze läuft durch eine Spinndüse und dann durch Faserteller, aus denen sie in Form von Glasfäden wieder herauskommt, auf die Bindemittel gesprüht wird, um eine Matte zu bilden. 100% der Schmelze ist faserig.

Dämpfen

Die Wollmatratze wird gekocht, um polymerisiert zu werden. Dadurch wird sie zu einer elastischen Matratze, die man zusammendrücken kann.

Ausschnitt

Die Matratzen werden versäubert und dann zugeschnitten. Die Abschnitte werden im Prozess wiederverwertet.

Verpackung

Die Verpackung erfolgt in Rollen und Platten. Die Matten werden von einem Wickler sehr stark komprimiert, bis zum 10-fachen ihrer Dicke. Dadurch kann die Menge der transportierten Produkte erhöht werden, wodurch die Auswirkungen /Energie/ Kohlendioxid des Transports reduziert werden, die Lagerung auf kleineren Flächen optimiert wird und die Produkte leicht handhabbar und tragbar sind.

Palettierung

Durch die Palettierung können die Platten und Rollen noch besser komprimiert und im Freien gelagert werden.