Skip to main content
Isover logo
  • de
  • fr
  • it
  • Produkte
    • Produkte
    • Anwendung
      • Befestigungen
      • Decken und Böden
      • Dächer
      • Klebetechnik
      • Membranen
      • Spezialdämmstoffe
      • Trennwände
      • Wände
      • Zubehör
    • Produkttyp
      • Rollen
      • Platten
      • Andere Formate
      • Zugeschnitten Nach Mass
      • Luftdichtheit
      • ISORESIST
    • Alle Produkte
    • Leistungserklärungen - DOP
    • Sicherheitdatenblätter
    • Musterbestellung
    • Wo finden Sie unsere Produkte?
  • Bauteile
    • ISOVER Tools
      • Vertriebspartnersuche
      • Vielfalt der Dämmstoffe
      • Formular Anfrage U-Wert
    • Bauteile
  • Dokumentation
  • Themen
    • Themen
    • Fachwissen
      • Akustik
      • Innendämmung
      • Luftdichtheit und Feuchteschutz
      • Mehrgeschossiger Holzbau
      • Nachhaltigkeit und Ökologie
      • Schallschutz und Raumakustik
      • Wärmeschutz im Sommer
      • Renovation
      • Optimale Dämmstoffdicke
      • Zweischalenmauerwerk
    • Glaswolle
      • Minergie-Eco
      • LEED
      • Natura by ISOVER
  • Luftdichtheit
    • Luftdichtheit
    • Luftdichtheit
      • Anforderungen an die Luftdichtheit
      • Feuchteschutz
      • Messung der Luftdichtheit
      • Vorteile eines Luftdichten Gebäudes
    • Verlegung
      • Bauteil Details
      • Grosse Wirkung
      • Verlegung
      • Montaganleitung (Videos)
    • ISOVER Produkte
      • Klebetechnik
      • Membranen
  • ISOVER
    • ISOVER
    • Unternehmensporträt
      • 80 Jahre ISOVER
      • Firmengeschichte
      • Unternehmenspolitik
      • Saint-Gobain
      • Vielseitig engagiert
      • Partner
    • Stellenangebote
    • CPI, Weiterbildungsplattform
    • Newsletter
    • Presse
      • Aktuelles
      • Baustellenreportagen
      • Medienmitteilungen
      • Videos
      • Kontakt Presse
  • Services
    • Services
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Technische Beratung
      • Verkaufsberatung
      • Verkaufsinnendienst
  1. Home
  2. Themen
  3. Fachwissen
  4. Zweischalenmauerwerk

Zweischalenmauerwerk

Schon lange gehört das Zweischalenmauerwerk zu den wichtigsten Fassadenkonstruktionen. Es bildet die Grundlage für extrem robuste und langlebige Gebäudehüllen. Die Konstruktion bietet zusätzlich viel Gestaltungsspielraum für den Architekten, so kann die Fassade entweder verputzt oder als Sichtmauerwerk erstellt werden. Optimale Resultate bei der Kerndämmung erzielt ISOVER-Glaswolle.
Ein Zweischalenmauerwerk besteht aus drei Schichten mit klar getrennten Funktionen. Die Innenwand übernimmt hauptsächlich die Funktion des «Tragen». Sie trägt das Gewicht der Geschossdecken. Die meistens dünnere Aussenwand übernimmt eine schützende Funktion. Sie sorgt dafür, dass die Konstruktion vor Wind, Wetter und mechanischen Beschädigungen geschützt ist. Innen- und Aussenwand werden über Maueranker miteinander verbunden und sorgen für zusätzliche Stabilität, vor allem gegen Windkräfte.
 

Dämmender Kern mit Bestwerten

Der Kern des Zweischalenmauerwerks übernimmt die Funktion «Dämmen». Die Kerndämmung ist dank der Innen- und Aussenwand optimal vor Beschädigungen und Abnutzung geschützt. ISOVER-Glaswolle eignet sich ideal für den Einsatz in der Kerndämmung. Das natürliche Produkt PB M 032 verfügt über eine hervorragende Dämmleistung. Die ISOVER-Glaswolle verfügt aber über weitere nützliche physikalische Eigenschaften wie zum Beispiel ihre Feuchtebeständigkeit und sie schützt auch optimal gegen Feuer und Schall. Sie ist von Natur aus nicht brennbar und weist eine sehr feine, schallschluckende Struktur auf.
Themenbroschüre "Zweischalenmauerwerk"
  • © 2021
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Sitemap
  • Impressum
  • SAINT-GOBAIN
Saint Gobain Logo
Back to Top