Ein Zweischalenmauerwerk besteht aus drei Schichten mit klar getrennten Funktionen. Die Innenwand übernimmt hauptsächlich die Funktion des «Tragen». Sie trägt das Gewicht der Geschossdecken. Die meistens dünnere Aussenwand übernimmt eine schützende Funktion. Sie sorgt dafür, dass die Konstruktion vor Wind, Wetter und mechanischen Beschädigungen geschützt ist. Innen- und Aussenwand werden über Maueranker miteinander verbunden und sorgen für zusätzliche Stabilität, vor allem gegen Windkräfte.
Dämmender Kern mit Bestwerten
Der Kern des Zweischalenmauerwerks übernimmt die Funktion «Dämmen». Die Kerndämmung ist dank der Innen- und Aussenwand optimal vor Beschädigungen und Abnutzung geschützt. ISOVER-Glaswolle eignet sich ideal für den Einsatz in der Kerndämmung. Das natürliche Produkt PB M 032 verfügt über eine hervorragende Dämmleistung. Die ISOVER-Glaswolle verfügt aber über weitere nützliche physikalische Eigenschaften wie zum Beispiel ihre Feuchtebeständigkeit und sie schützt auch optimal gegen Feuer und Schall. Sie ist von Natur aus nicht brennbar und weist eine sehr feine, schallschluckende Struktur auf.