Unser Engagement für den Planeten

Unser Engagement für den Planeten

Ökologie und Nachhaltigkeit sind aktuelle Themen, mit denen sich jedes Industrieunternehmen auseinandersetzen muss. Saint-Gobain ISOVER zeichnet sich durch ihr historisches Engagement für den Planeten ebenso aus wie durch die hervorragende Umweltbilanz ihrer Produkte, die anhand von standardisierten Kriterien wissenschaftlich bewertet wird.

Umweltfreundliche Produktion und Produkte

Der Produktionsprozess von Glaswolle ist ressourcenschonend. Als Rohstoff wird zu 80% Altglas eingesetzt. Es kommen natürliche Mineralien und Glaswolleabfälle etwa von Baustellen oder aus dem Produktionsprozess hinzu.

In seinem Waadtländer Werk arbeitet ISOVER täglich daran, den Energie- und Ressourcenverbrauch, das Abfallvolumen und die Emissionen in die Atmosphäre zu reduzieren, unter anderem durch Prozessverbesserungen und die Verwendung von lokal beschafftem Recyclingglas. Seit 2013 nutzt die Fabrik in Lucens ausschliesslich erneuerbaren und lokal erzeugten Strom aus Wasserkraft. Die Dächer der Fabrik sind ausserdem mit 9000 m2 Photovoltaikmodulen ausgestattet.  Der Ausstoss von Abgasen wird rund um die Uhr kontrolliert, und das Abwasser wird in einem geschlossenen Kreislauf wiederaufbereitet.

Auf Fungizide und Pestizide kann ganz verzichtet werden, da ausschliesslich mineralisches Material verarbeitet wird. Zudem ist Glaswolle zu 100% wiederverwertbar. Es entstehen also keine unnötigen Abfälle. Zu guter Letzt ist der Transport ein wichtiger Aspekt des ökologischen Fussabrucks. Glaswolle hat eine hohe Komprimierbarkeit. Transportkilometer und folglich CO2-Ausstoss und Energieaufwand können entsprechend reduziert werden. Die Produktionsstätte in der Schweiz verhilft den ISOVER-Produkten ebenfalls zu einer guten Bilanz in Sachen Transportemissionen. Schweizer Kunden erhalten in der Schweiz produzierte Produkte.

Vorreiter mit „Natura by ISOVER“

Page produits - Logo natura

Seit 2010 produziert Saint-Gobain ISOVER einen Teil ihrer Dämmstoffe mit formaldehydfreiem Bindemittel aus pflanzlichen, rasch nachwachsenden Rohstoffen. Entwickelt wurde diese Technologie in Lucens. Der Verein ecobau bewertet die leichten Produkte der Linie „Natura by ISOVER“ mit der höchsten Einstufung als «sehr gut geeignet für MINERGIE-ECO, 1. Priorität nach ECO-BKP». Die „Natura by ISOVER“-Produkte erfüllen zudem die höchsten Ansprüche für ein gesundes Wohnraumklima. Sie wurden mit dem Zertifikat Eurofins „Indoor Air Comfort GOLD“ ausgezeichnet. Die erfüllten Kriterien dieses freiwilligen Gütezeichen in Bezug auf Produkteemmissionen sind wesentlich strenger als die gesetzliche Vorschriften.

Engagement als Unternehmen – seit Jahrzehnten

Nicht nur mit Produkten, sondern auch ihrem Engagement für die Umwelt gehört die Firma Saint-Gobain ISOVER zu den Schweizer Industriepionieren. Schon in den 1970er Jahren unterschritt das Unternehmen in der Produktion die Grenzwerte für Luftverschmutzung, Wasserverbrauch und Lärm deutlich. 1992 hat Saint-Gobain ISOVER die „Charta für langfristig nachhaltige Entwicklung“ der internationalen Handelskammer ICC unterzeichnet. Über die Kenndaten zu Rohstoffen, Emissionen, Energie- und Wasserbrauch sowie Transporten wird regelmässig berichterstattet. Seit 1998 erfüllt Saint-Gobain ISOVER zudem die Qualitäts- und Umweltmanagement-Norm ISO 14001 und deklariert sein gesamtes Produktsortiment gemäss SIA-Norm 493 09.

Überzeugter Einsatz für die Energiestrategie 2050

Für Saint-Gobain ISOVER sind die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit nicht nur seit Jahrzehnten wichtig, sondern spielen auch für die Zukunft des Unternehmens eine entscheidende Rolle. Saint-Gobain ISOVER hat sich im Frühjahr 2017 im Abstimmungskampf für die Energiestrategie 2050 des Bundes engagiert und wird weiter einen aktiven Beitrag zum Erreichen der damit verbundenen Effizienz- und Reduktionsziele leisten. Ein zentraler Bereich der Energiestrategie ist die Reduktion des Energieverbrauchs im Schweizer Gebäudepark, der laut Bundesamt für Energie für rund 40% der CO2-Emissionen im ganzen Land verantwortlich ist. Genau hier leisten die ISOVER-Produkte einen zentralen Beitrag. Die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des Unternehmens fokussierte in den letzten Jahren verstärkt auf Umweltaspekte. Eines der Resultate davon ist die Produktelinie „Natura by ISOVER“.