Herstellung der Glaswolle


Die Herstellung der Glaswolle ist die Kernkompetenz der Saint-Gobain ISOVER AG. Bei der Produktion wird eine Mischung aus Rohstoffen (bis zu 10 Komponenten) und Altglas verschmolzen und zu Fasern versponnen Aus diesem Material entstehen die Glaswollmatten. Der Herstellungsprozess der Glaswolle wird ständig optimiert und die Ökobilanz verbessert. ISOVER Glaswolle besteht heute zu 80% aus recyceltem Altglas.

Technisches Know-how
Dank über 80 Jahren Erfahrung in der Dämmtechnik und den verschiedenen Anwendungsgebieten der Glaswolle verfügt ISOVER über ein unerreichtes Know-how: von der Anwendung der Glaswolle bis zur Bauphysik. Dieses Know-how wird von den ISOVER-Mitarbeitern verkörpert. Sie sind bekannt als Spezialisten für Isolation, Bau und Bauphysik. Mit der Weiterbildungsplattform CPI gibt ISOVER dieses Wissen Jahr für Jahr an Planer, Verarbeiter, Baufachleute und Händler weiter. Auf www.cpisover.ch finden Sie einen Überblick über das aktuelle Kursangebot


Beratung
Ein besonderes Anliegen von ISOVER ist die Beratung mit technischer Kompetenz und solider Erfahrung. Unsere Berater finden Sie in der ganzen Schweiz, in der Deutschschweiz ebenso wie in der Westschweiz und im Tessin. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung und jährlichen Weiterbildungen sind die ISOVER-Berater kompetente Ansprechpartner für alle technischen Fragen im Bereich Bau, Bauphysik und Isolation. Unsere Spezialisten sind für Sie, Ihre Fragen und Bedürfnisse da.
Nachhaltigkeit und Ökologie
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich ISOVER für Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein ein. Dies nicht nur gegen aussen, sondern auch in der Produktion. Ständig verbessern wir die Maschinen und richten die Personalführung konsequent auf Nachhaltigkeit aus. Dank des technischen Know-hows und der jahrzehntelangen Erfahrung entwickelt ISOVER laufend neue Produkte, die Standards in der Dämmung setzen. Damit fördert ISOVER die Energieeffizienz von Wohn- und Gewerbegebäuden und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. ISOVER Produkte sind oft zentraler Bestandteile von Neubauten nach MINERGIE Standard oder energetischen Sanierungen. Eine Erfolgsstory in diesem Bereich ist die Selbstklemmrolle UNIROLL, welche ISOVER seit 1987 produziert. In 30 Jahren wurden dank dem Einsatz von UNIROLL schätzungsweise 300'000 Tonnen CO2 eingespart.