ISOVER Unternehmenspolitik
Seit 1937 werden in der Broye Dämmstoffe aus Glaswolle hergestellt. Heute ist Saint-Gobain Isover AG in den internationalen Konzern Saint-Gobain eingebettet, bleibt aber in der Region verankert. Aktuell wird in Lucens mehr Glaswolle als für den Bedarf in der Schweiz hergestellt, d.h. dank der Exzellenz der Schweizer Produktion wird auch der französische Markt bedient. Somit spielt der Standort Lucens im internationalen Konzern eine wichtige Rolle.
Nachhaltigkeit
Die Unternehmenspolitik zeichnet sich durch Nachhaltigkeit in allen Bereichen aus – sei es in der Ausbildung, in der Innovation, in der Produktion oder in der Umweltpolitik.
Aus- und Weiterbildung
Die Ausbildung und Weiterbildung liegt uns am Herzen. Zahlreiche Lehrlinge werden und wurden bei Saint-Gobain Isover AG ausgebildet, unsere Mitarbeiter profitieren von ständiger Weiterbildung. 2009 wurde das CPI gegründet, die Weiterbildungsplattform für nachhaltiges Dämmen der Firma Saint-Gobain ISOVER AG. Das CPI erlaubt den Wissens- und Erfahrungsaustausch mit Fachleuten aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Planung und Verarbeitung.
Anwendung
Nachhaltigkeit im Bau ist nur durch intelligente Anwendung möglich. Deshalb setzt sich Isover für energieeffizientes Bauen ein, etwa mit dem Multiconforthaus, der Isover-Philosophie für energieeffizientes Bauen. Technische Fortschritte können sich erst richtig entfalten, wenn sie auch in der Praxis erprobt und breit angewendet werden. Isover engagiert sich deshalb für herausragende Projekte. Mit dem ISOVER ENERGY EFFICIENCY The Best of Award werden Renovationen und Neubauten ausgezeichnet, die im Bereich Energieeffizienz aussgergewöhnlich innovativ sind. Isover unterstützt aber auch herausragende Projekte als Sponsor, wie zum Beispiel die Monte-Rosa-Hütte.
Produktion
Nachhaltig sind sowohl Isover-Produkte, die entscheidend zur Energieeffizienz von Gebäuden beitragen, ist auch deren Produktion, für die 85 Prozent Altglas verwendet wird. Die Produktion wird ständig verbessert und damit wichtige Ressourcen eingespart. In einem regelmässigen Umweltbericht legt Isover Rechenschaft über die Bemühungen im Umweltbereich ab. Diese beinhalten auch das Verhalten der Mitarbeiter am Arbeitsplatz.
Sicherheit
Die Saint-Gobain Isover AG zeichnet sich auch durch eine nachhaltige Sicherheitspolitik am Arbeitsplatz aus. Dank dieser wurden im Juli 2010 1000 unfallfreie Arbeitstage erreicht.
Innovation
Dank hauseigener Forschung und der Zusammenarbeit mit der Saint-Gobain-Gruppe konnten die Isover-Dämmstoffe ständig verbessert werden, etwa in Bezug auf die Länge und die Ausrichtung der Fäden. Durch die heute sehr leistungsfähigen Dämmstoffe (Lambda 030) ist weniger Volumen nötig, um die gleiche Leistung zu erreichen. Eine Zahl, welche die Innovationsfähigkeit von Isover unterstreicht: 20 Prozent der Produkte, die heute auf dem Markt sind, wurden in den letzten fünf Jahren entwickelt.
Kompetenzen
Unsere Kompetenzen: Know-how, Beratung, Entwicklung und Innovation.
Saint-Gobain ISOVER AG ist Marktführer für Glaswolldämmstoffe. Die ISOVER-Glaswolle ist ein sehr leichter und effizienter Dämmstoff, der mit grossen energietechnischen Pluspunkten aufwerten kann. ISOVER-Glaswolle ist äusserst vielseitig in der Anwendung: Dächer, Fassaden, Böden, als Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz. Eine umfassende Produktepalette garantiert das passende Produkt für jedes Bedürfnis. So verfügt ISOVER über mehr als 550 Produkte für alle Anwendungsbereiche sowie über innovative integrale Lösungen.
Herstellung der Glaswolle


Die Herstellung der Glaswolle ist die Kernkompetenz der Saint-Gobain ISOVER AG. Bei der Produktion wird eine Mischung aus Rohstoffen (bis zu 10 Komponenten) und Altglas verschmolzen und zu Fasern versponnen Aus diesem Material entstehen die Glaswollmatten. Der Herstellungsprozess der Glaswolle wird ständig optimiert und die Ökobilanz verbessert. ISOVER Glaswolle besteht heute zu 80% aus recyceltem Altglas.

Technisches Know-how
Dank über 80 Jahren Erfahrung in der Dämmtechnik und den verschiedenen Anwendungsgebieten der Glaswolle verfügt ISOVER über ein unerreichtes Know-how: von der Anwendung der Glaswolle bis zur Bauphysik. Dieses Know-how wird von den ISOVER-Mitarbeitern verkörpert. Sie sind bekannt als Spezialisten für Isolation, Bau und Bauphysik. Mit der Weiterbildungsplattform CPI gibt ISOVER dieses Wissen Jahr für Jahr an Planer, Verarbeiter, Baufachleute und Händler weiter. Auf www.cpisover.ch finden Sie einen Überblick über das aktuelle Kursangebot


Beratung
Ein besonderes Anliegen von ISOVER ist die Beratung mit technischer Kompetenz und solider Erfahrung. Unsere Berater finden Sie in der ganzen Schweiz, in der Deutschschweiz ebenso wie in der Westschweiz und im Tessin. Dank ihrer jahrelangen Erfahrung und jährlichen Weiterbildungen sind die ISOVER-Berater kompetente Ansprechpartner für alle technischen Fragen im Bereich Bau, Bauphysik und Isolation. Unsere Spezialisten sind für Sie, Ihre Fragen und Bedürfnisse da.
Nachhaltigkeit und Ökologie
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich ISOVER für Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein ein. Dies nicht nur gegen aussen, sondern auch in der Produktion. Ständig verbessern wir die Maschinen und richten die Personalführung konsequent auf Nachhaltigkeit aus. Dank des technischen Know-hows und der jahrzehntelangen Erfahrung entwickelt ISOVER laufend neue Produkte, die Standards in der Dämmung setzen. Damit fördert ISOVER die Energieeffizienz von Wohn- und Gewerbegebäuden und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. ISOVER Produkte sind oft zentraler Bestandteile von Neubauten nach MINERGIE Standard oder energetischen Sanierungen. Eine Erfolgsstory in diesem Bereich ist die Selbstklemmrolle UNIROLL, welche ISOVER seit 1987 produziert. In 30 Jahren wurden dank dem Einsatz von UNIROLL schätzungsweise 300'000 Tonnen CO2 eingespart.
Lieferservice
Das Vertriebsnetz der ISOVER-Produkte erstreckt sich über die ganze Schweiz. Somit finden Sie jederzeit das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse.
Just in time
Bestellungsaufnahme, Produktionsplanung, Lagerbewirtschaftung, Versand der Bestellungen – täglich beweisen wir unsere Flexibilität und Produktivität.
Verpackung
Wir verfügen über massgeschneiderte Lösungen für leichte Produkte, schwere Produkte, gerollte Platten und empfindliche Produkte.
Saint-Gobain ISOVER hat sich zum Ziel gesetzt, den Lambdawert der verschiedenen Produkte auf den ersten Blick transparent zu machen. Darum werden sämtliche Wärmedämmstoffe in farbigen Verpackungen geliefert, welche auf deren Leistungsfähigkeit hinweisen. So werden ISOVER Produkte mit Lambdawert 030 zukünftig in grünem, solche mit Lambdawert 034 in rotem Kleid erscheinen.
Lagerung und Vorbereitung
Ob Packstücke, Rollen, Kartons oder ganze Paletten – unsere Logistikabteilung wird ständig auf die Bedürfnisse des Marktes abgestimmt.
Transport und Versand
Die leichten Platten und Rollen werden komprimiert und palettiert an unsere Kunden geliefert. Dies sorgt für geringere Paketvolumen, weniger Transporte und somit niedrigere CO2-Emissionen.
Managementsystem - Sicherheitscharta, Umwelt- und Betriebsmanagement
Sicherheitscharta, Umwelt- und Betriebsmanagement mit ISO-Zertifizierung.
ISOVER legt grössten Wert auf die Sicherheit, die Qualität der Produkte, die Schonung der Umwelt, die Mitarbeiterqualität, die Infrastruktur und die Produktionsprozesse. Deshalb werden in diesen Bereichen grösste Anstrengungen unternommen. So sorgt ein firmeneigenes Qualitätsmanagementsystem für eine perfekte Zuteilung der Verantwortungsbereiche und eine lückenlose Überwachung der Produktion.
Sicherheitscharta
Eine Charta der Gruppe Saint-Gobain verpflichtet unser Unternehmen zu einer konsequenten Sicherheitspolitik mit dem Ziel die Zahl der Arbeitsunfälle und arbeitsbedingten Krankheiten auf Null zu reduzieren. Eine erste Etappe wurde am 11. Juli 2010 mit 1000 unfallfreien Tagen erreicht.
Zeitgemässe, leistungsfähige Kontrollmechanismen, Stichproben in der Fabrik und das permanente Testen der fertigen Ware gewährleisten jederzeit höchste Qualität.
ISO-Zertifizierung
Saint-Gobain Isover AG hat als erster Schweizer Hersteller von Dämmstoffen die Zertifikate ISO 9001 (1997) und ISO 14001 (1998) erhalten. Die ISO-Zertifikate bestätigen das jahrelange Engagement für Qualitäts und Umwelt von Saint-Gobain Isover AG.
ISO 9001 zertifiziert das kunden-, system- und prozessorientierte Managament von Saint-Gobain Isover AG. Dieses berücksichtigt das Produkt von der Konzeption bis hin zu seiner Verwendung, aber auch die Fabrikation, den Vertrieb und den Service.
ISO 14001 belegt das konsequente Umweltmanagement Saint-Gobain Isover SA.