Skip to main content
Isover logo
Search a ...
  • de
  • fr
  • it
  • Produkte
    • Produkte
    • Anwendung
      • Befestigungen
      • Decken und Böden
      • Dächer
      • Klebetechnik
      • Membranen
      • Spezialdämmstoffe
      • Trennwände
      • Wände
      • Zubehör
    • Produkttyp
      • Rollen
      • Platten
      • Andere Formate
      • Zugeschnitten Nach Mass
      • Luftdichtheit
      • ISORESIST
    • Alle Produkte
    • Musterbestellung
    • Leistungserklärungen - DOP
    • Sicherheitdatenblätter
    • Wo finden Sie unsere Produkte?
  • Bauteile
    • ISOVER Tools
      • Vertriebspartnersuche
      • Formular Anfrage U-Wert
    • Bauteile
  • Dokumentation
  • Themen
    • Themen
    • Fachwissen
      • Akustik
      • Innendämmung
      • Luftdichtheit und Feuchteschutz
      • Mehrgeschossiger Holzbau
      • Nachhaltigkeit und Ökologie
      • Schallschutz und Raumakustik
      • Wärmeschutz im Sommer
      • Renovation
      • Optimale Dämmstoffdicke
      • Zweischalenmauerwerk
      • Hinterlüftete Fassade
    • Glaswolle
      • Minergie-Eco
      • LEED
      • Natura by ISOVER
  • Luftdichtheit
    • Luftdichtheit
    • Luftdichtheit
      • Anforderungen an die Luftdichtheit
      • Feuchteschutz
      • Messung der Luftdichtheit
      • Vorteile eines Luftdichten Gebäudes
    • Verlegung
      • Bauteil Details
      • Grosse Wirkung
      • Verlegung
      • Montaganleitung (Videos)
    • ISOVER Produkte
      • Klebetechnik
      • Membranen
  • ISOVER
    • ISOVER
    • Unternehmensporträt
      • 80 Jahre ISOVER
      • Firmengeschichte
      • Unternehmenspolitik
      • Saint-Gobain
      • Vielseitig engagiert
      • Partner
    • Stellenangebote
    • CPI, Weiterbildungsplattform
    • Newsletter
    • Presse
      • Aktuelles
      • Baustellenreportagen
      • Medienmitteilungen
      • Videos
      • Kontakt Presse
  • Services
    • Services
    • Musterbestellung
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Technische Beratung
      • Verkaufsberatung
      • Verkaufsinnendienst
  • 85 Jahre ISOVER
  1. Home
  2. ECO-BAU

ECO-BAU

eco-bau ist der Verein öffentlicher Bauträgern und Bildungsinstitutionen, die das nachhaltige Planen, Bauen und Bewirtschaften von Gebäuden in der Schweiz fördern. Der Verein entwickelt Planungswerkzeuge und organisiert Fachveranstaltungen sowie Weiterbildungen.
eco bau logo

Die öffentliche Hand kontrolliert etwa einen Drittel des Bauvolumens in der Schweiz. Deshalb spielt sie als Bauherrin eine Schlüsselrolle im nachhaltigen Bauen. Im Verein Eco-bau haben sich öffentliche Bauträger wie Hochbau- und Planungsämter von Kantonen und Städten sowie Bildungsinstitutionen aus dem Bereich Architektur und Bau zusammengeschlossen. Aber auch Organisationen wie die KBOB und der CRB gehören zu den heute rund 60 Mitgliedern.

Der Verein erarbeitet Empfehlungen für nachhaltiges Planen, Bauen und Bewirtschaften von Gebäuden und Anlagen mit dem Ziel, gesundes und ökologisches Bauen in der Bauwirtschaft breit zu verankern. Der Fokus liegt dabei auf ökologischen Gebäudekonzepten, gesundem Innenraumklima, Materialökologie und hochwertiger Umgebungsgestaltung.

Diverse ISOVER-Produkte ECO-zertifiziert

eco-bau führt neu auch ein Verzeichnis von Bauprodukten, die strenge ökologische und gesundheitliche Kriterien erfüllen und sich damit für MINERGIE-ECO-Bauten eignen. Saint-Gobain ISOVER AG, die seit vielen Jahren die Nachhaltigkeit ins Zentrum ihrer Aktivitäten stellt, hat in der Pilotphase früh ihre Produkte bewerten lassen und damit das Projekt und sein Ziel unterstützt. Heute sind 42 ISOVER-Produkte mit der Bezeichnung «Sehr gut geeignet für MINERGIE-ECO, 1. Priorität nach ECO-BKP» zertifiziert, 3 weitere mit «Gut geeignet für MINERGIE-ECO, 2. Priorität nach ECO-BKP».

 

 Entscheidungshilfen für ökologisch vorteilhafte Baumaterialien oder Bauprodukte: 
alle Instrumente von eco-bau im Überblick 
eco-bau hat einen ganzen Katalog praxisnaher und aufeinander abgestimmter Werkzeuge erarbeitet, die es Planern und Architekten erleichtert, die Vorgaben von öffentlichen Bauträgern umzusetzen.
  • Die ECO-BKP-Merkblätter «Ökologisch Bauen» enthalten praktische Vorgaben für die Projektierung und Ausschreibung mit ökologisch günstigen und gesundheitlich unbedenklichen Materialien. Diese Merkblätter lassen sich direkt in die Werkverträge integrieren.
  • In den Eco-Devis sind Bauprodukte oder Verarbeitungen mit geringer Umweltbelastung gekennzeichnet. Die Bewertungen sind auch in verschiedenen Ausschreibungssoftwares integriert und abrufbar.
  • MINERGIE-ECO  ist der umfassende Standard für das gesunde und ökologische Bauen. Er zeichnet ökologische Bauten aus, die eine gute Arbeitsplatz- oder Wohnqualität bieten. Wie es sein Name andeutet, ist der Standard ein Kooperationsprojekt von MINERGIE und eco-bau.
  • Das Verzeichnis der ECO-Produkte ist eine Datenbank mit Bauprodukten, die nach eco-Kriterien bewertet werden. Damit soll dem steigenden Bedarf an verlässlichen Informationen bezüglich der ökologischen und gesundheitlichen Eigenschaften von Produkten entsprochen werden. Bauprodukte, die für die Verwendung bei einem MINERGIE-ECO Gebäude vorteilhaft sind, können damit abgerufen werden.
  • Und schliesslich publizieren die Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren KBOB, eco-bau und die Interessengemeinschaft privater professioneller Bauherren IPB gemeinsame Empfehlungen zu konkreten Fachthemen.
 

 

  • © 2022
  • Kontakt
  • Stellenangebote
  • Sitemap
  • Impressum
  • SAINT-GOBAIN
Saint Gobain Logo
Back to Top